Rhythmus
Das kleine Kind braucht Rhythmus und Wiederholung um Sicherheit und Vertrauen in die Welt zu bekommen.
Es ist uns wichtig, dass Phasen des freien Spiels (ausatmen) und Phasen der geführten Tätigkeit (einatmen) sich abwechseln, und in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.
Wir gestalten unser Tages-, Wochen- und Jahresrhythmus durch wiederholende Tätigkeiten, Rituale und Jahresfeste.
Dies gibt den Kindern Geborgenheit und Sicherheit und stärkt ihre Lebenskräfte, die sie zu ihrer gesunden Entwicklung benötigen.
Wochenrhythmus / AktivitätenMontag:
Malen mit Wasserfarben
Dienstag:
Brötchen backen
Mittwoch:
Spielplatztag
Donnerstag:
Eurythmie
Freitag:
Kneten mit Bienenwachs